
Kunst, Küche und Kalkül - Carl Friedrich von Rumohr (1785–1843) und die Entdeckung der Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst, Küche und Kalkül - Carl Friedrich von Rumohr (1785–1843) und die Entdeckung der Kulturgeschichte" von Achatz von Müller ist eine umfassende Untersuchung des Lebens und Wirkens des vielseitigen Gelehrten Carl Friedrich von Rumohr. Das Buch beleuchtet Rumohrs bedeutenden Beitrag zur Kulturgeschichte im 19. Jahrhundert, indem es seine Rolle als Kunsthistoriker, Feinschmecker und Denker untersucht. Von Müller beschreibt, wie Rumohr durch seine interdisziplinären Ansätze die Verbindung zwischen Kunst, Kulinarik und Wissenschaft herstellte und damit neue Perspektiven auf die Kultur seiner Zeit eröffnete. Besondere Aufmerksamkeit gilt Rumohrs Fähigkeit, analytisches Denken mit einer Leidenschaft für sinnliche Erfahrungen zu verbinden, was ihn zu einem Pionier der Kulturgeschichtsschreibung machte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- Holzwarth Publications GmbH