
Das Blender-Buch: 3D-Grafik und Animation mit Blender
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Blender-Buch: 3D-Grafik und Animation mit Blender" von Carsten Wartmann ist ein umfassender Leitfaden für die Nutzung der Open-Source-Software Blender zur Erstellung von 3D-Grafiken und Animationen. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender und bietet eine detaillierte Einführung in die Benutzeroberfläche, Werkzeuge und Funktionen von Blender. Es deckt alle wichtigen Aspekte der 3D-Modellierung, Texturierung, Beleuchtung und Animation ab. Darüber hinaus enthält es praktische Beispiele und Tutorials, die den Leser Schritt für Schritt durch den Erstellungsprozess führen. Wartmann legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Lernen und vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch künstlerische Grundlagen für die Erstellung beeindruckender 3D-Projekte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Wartmann beschäftigt sich seit Beginn der 80er Jahre intensiv mit Computern und deren Programmierung ¿ anfangs mit einem VC-20 von Commodore ¿ sowie speziell mit Computergrafik. Der Amiga ermöglichte ihm dann die Erzeugung erster Animationen. Während seines Studiums der Bioverfahrenstechnik war er an der Produktion der meisten Animationen der Berliner Firma »imago viva« beteiligt. Hier kam er auch mit dem 3D-Programm Blender in Kontakt, über das er bisher zahlreiche Vorträge hielt und Artikel in Fachzeitschriften veröffentlichte. Nach den ersten zwei Auflagen des Blender-Buchs arbeitete Carsten Wartmann zwei Jahre als Autor für die Blender-Firma »Not a Number« in Amsterdam und veröffentlichte in dieser Position zwei Bücher und unzählige Artikel über Blender. Im Jahr 2002 wurde er einer der beiden Geschäftsführer der Berliner Firma »imago viva« und war dort verantwortlich für die Produktion von Echtzeitsimulationen mit Blender. Während dieser Zeit begann Carsten Wartmann auch, an der FH Koblenz Lehrveranstaltungen über Computergrafik zu halten ¿ natürlich unter Verwendung von Blender als 3D-Programm. Inzwischen ist Blender immer noch das wichtigste Programm (neben Linux als OS, GIMP und Inkscape) das Carsten Wartmann zum Bestreiten seines Lebensunterhalts als freiberuflicher 3D Artist, Autor und Dozent benutzt. Das Blender-Buch wurde in Vorauflagen ins Englische, Italienische und Indonesische übersetzt.
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2008
- Focal Press
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison-Wesley Verlag