
Meinungsunfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang Kubicki liefert eine treffende Analyse zu einem der höchsten Güter unserer Demokratie. Die zunehmende Angst vieler Bürgerinnen und Bürger, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, wirkt erschreckend. Wo von rechts und links lautes Gebrüll kommt, Meinungskorridore sich verengen und Debatten nicht mehr sachlich geführt, sondern aufs Äußerste moralisiert werden, stirbt die Meinungsfreiheit und mit ihr die Grundlage unseres gesellschaftlichen Diskurses. Mit seiner kritischen Betrachtung deckt Wolfgang Kubicki Probleme auf und bietet Lösungsvorschläge zu einer offeneren und respektvolleren Diskussion im Sinne unserer Demokratie an. von Kubicki, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Kubicki, 1952 geboren, ist Volkswirt und Rechtsanwalt, stellvertretender FDP-Vorsitzender und seit 2017 Bundestagsvizepräsident.
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- perfect -
- dtv 1976
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri