
Ellenbogenfreiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Daniel C. Dennett hat mit seinem international sehr beachteten Buch "Ellenbogenfreiheit" einen originellen Vorschlag zur Frage erbracht, wie man unsere Intuition über Freiheit, Rationalität und Verantwortung mit dem Bild von einer deterministischen Welt in Einklang bringen könne. Nach Dennett ist das für all jene Intuitionen möglich, an denen uns für unser Selbstverständnis wirklich gelegen sein muss. Und dass es sich dort, wo keine Vereinbarkeit möglich erscheint, immer um ein Überbleibsel einer unhaltbaren philosophischen Theorie handelt. Die Debatte selbst hinterfragt Dennett, indem er die entscheidende Frage reflektiert, warum uns am freien Willen so viel gelegen ist. Ein aktuelles Vorwort von Daniel C. Dennett ist der Neuausgabe vorangestellt, und als neuer Beitrag zum Thema sein anlässlich der Verleihung des Erasmus Preises 2012 verfasster Essay Erasmus: Sometimes a Spin Doctor is Right" von Dennett, Daniel C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Clement Dennett, geboren 1942 in Boston, US-amerikanischer Philosoph und einer der führenden Vertreter in der Philosophie des Geistes. Heute ist er Professor für Philosophie und Direktor des Zentrums für Kognitionswissenschaft an der Tufts University. 2001 wurde er mit dem Jean-Nicod-Preis ausgezeichnet, 2007 mit dem Richard-Dawkins-Award der AAI, 2012 erhielt er den Erasmuspreis.
- Gebunden
- 812 Seiten
- Erschienen 2011
- dpunkt.verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 84 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Christoph Merian Verlag
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2006
- Beltz
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1994
- USP International