
Barrierefreiheit in Kultur und Freizeit: Nutzbarkeit von Museen für Seh- und Gehbehinderte im Vergleich (Leipziger Impulse für die Museumspraxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Barrierefreiheit in Kultur und Freizeit: Nutzbarkeit von Museen für Seh- und Gehbehinderte im Vergleich" von Markus Walz untersucht die Zugänglichkeit von Museen für Menschen mit Seh- und Gehbehinderungen. Es bietet eine detaillierte Analyse der aktuellen Standards und Praktiken in der Museumslandschaft, wobei es sowohl positive Beispiele als auch bestehende Herausforderungen beleuchtet. Walz vergleicht verschiedene Ansätze zur Barrierefreiheit, um aufzuzeigen, wie Museen inklusiver gestaltet werden können. Das Werk liefert wertvolle Impulse für Fachleute im Museumsbereich, die daran interessiert sind, ihre Einrichtungen für alle Besuchergruppen zugänglich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 812 Seiten
- Erschienen 2011
- dpunkt.verlag GmbH
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1997
- -