
Beiträge zu Dürers Weltanschauung: Eine Studie über die drei Stiche, Ritter, Tod und Teufel, Melancholie und Hieronymus im Gehäus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beiträge zu Dürers Weltanschauung: Eine Studie über die drei Stiche, Ritter, Tod und Teufel, Melancholie und Hieronymus im Gehäus" von Paul Weber ist eine gründliche Untersuchung der drei berühmten Kupferstiche des deutschen Künstlers Albrecht Dürer. Weber analysiert die Werke "Ritter, Tod und Teufel", "Melancholie" und "Hieronymus im Gehäus", um ein tieferes Verständnis von Dürers philosophischen und künstlerischen Ansichten zu erlangen. Das Buch beleuchtet Dürers Sicht auf Themen wie Religion, Tod, Teufel und menschliches Leiden. Es bietet auch einen Einblick in die symbolische Bedeutung der Elemente in seinen Kunstwerken. Durch diese Analyse versucht Weber, den Lesern eine neue Perspektive auf Dürers Arbeit und seine Weltanschauung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Harvard Univ Art Museum
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen