Mode in Frauenzeitschriften - Eine kulturanthropologische Analyse
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Mode in Frauenzeitschriften - Eine kulturanthropologische Analyse“ von Gina Langen untersucht die Rolle, die Mode in Frauenzeitschriften spielt, aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Das Buch analysiert, wie Mode nicht nur als Konsumgut, sondern auch als kulturelles und soziales Phänomen dargestellt wird. Langen beleuchtet, wie Frauenzeitschriften Mode nutzen, um Ideale von Weiblichkeit zu vermitteln und gesellschaftliche Normen zu reflektieren oder zu formen. Durch eine detaillierte Untersuchung verschiedener Publikationen zeigt das Werk auf, wie Mode sowohl individuelle Identität als auch kollektive kulturelle Werte beeinflusst. Dabei werden Themen wie Körperbilder, Geschlechterrollen und Konsumverhalten kritisch hinterfragt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2002
- Logos Verlag Berlin
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich