
Arthrose heilen mit basischer Ernährung: Genussvoll essen und beweglicher bleiben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Arthrose heilen mit basischer Ernährung: Genussvoll essen und beweglicher bleiben" von Rosemarie Muth wird ein Ansatz zur Linderung von Arthrose durch eine gezielte Ernährungsweise vorgestellt. Das Buch erklärt, wie eine basische Ernährung helfen kann, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkgesundheit zu fördern. Die Autorin bietet praktische Tipps und Rezepte an, die nicht nur gesundheitsfördernd sind, sondern auch Genuss versprechen. Darüber hinaus wird betont, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung ist, um die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Ziel des Buches ist es, Betroffenen einen ganzheitlichen Weg aufzuzeigen, um ihre Lebensqualität trotz Arthrose zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rosemarie Muth ist Hauswirtschaftsmeisterin und leitet seit vielen Jahren das Vegetarische BioHotel NATURION© in Hinterzarten im Schwarzwald, in dem sie für ihre Gäste immer neue leckere basenstarke, biologisch vollwertige Vitalkostgerichte nach der GAT© (Ganzheitlichen Arthrosetherapie) entwickelt und kocht. Sie arbeitet eng mit der von Eckhard K. Fisseler gegründeten Arthrose-Selbsthilfe zusammen.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Mosaik
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2007
- Nietsch, H
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Forschungsgruppe Dr. Feil
- paperback -
- Erschienen 2017
- Trauner Druck
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2006
- Aurum
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Riva
- perfect
- 115 Seiten
- Erschienen 2019
- Aigelsreiter, Alena, Dr.
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Trias
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter