
Russische Bildungseinrichtungen auf dem Weg zur Kundenorientiertheit am Beispiel einer empirischen S
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bildungssektor wird immer stärker in die freie Finanzträgerschaft abgedrängt, was eine sukzessive Abhängigkeit von finanzkräftigen Förderern und zahlungsbereitem Publikum zur Folge hat. Die traditionellen Säulen der Finanzierung, Studiengebühren und staatliche Zuschüsse, sind nicht mehr ausreichend, die Finanzbedürfnisse der Bildungseinrichtungen befriedigend zu decken. Die Mittelbeschaffung über Ehemalige rückt daher immer stärker in den Vordergrund. Hier nun setzt eine strategisch angepasste Kundenpflege (Customer Relationship Management, CRM) im Hochschulsektor an. Kundenorientierung im Bildungssektor versucht über ein System von Angeboten nicht nur die ehemaligen Studenten loyal gegenüber dem einstigen Ausbilder zu erhalten, sondern diese effizient in Projekte zu integrieren, um aktive Studierende sowie zukünftige Studenten und die Lehrinstitution miteinander zu vernetzen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Form der Mittelbeschaffung im russischen Hochschulsektor. von Klotchkov, Kathleen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann