LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gestalt und Gehalt

Gestalt und Gehalt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3862050467
Seitenzahl:
165
Auflage:
-
Erschienen:
2015-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gestalt und Gehalt
Der Formalismusstreit in der japanischen Literaturtheorie der 1920er-Jahre

Der "Inhalt" und seine "Form" sind seit jeher Objekt der Begierde jedes Literaturtheoretikers. Viele verkünden, in deren Relation den Stein der poetischen Weisheit gefunden und sich mit ihm den richtigen Zugang zur literarischen Formästhetik verschafft zu haben - so auch die japanischen Literaten, welche gegen Ende der 1920er-Jahre einen heftigen Streit um jene poetische Weisheit ausfechten. Dabei prallen zwei gegensätzliche Kunstkonzepte aufeinander: Während die Neosensualisten wie Yokomitsu Riichi oder Inukai Takeru um jeden Preis das Konzept der Kunstautonomie verteidigen, bangen die Marxisten wie Hirabayashi Hatsunosuke oder Kurahara Korehito um den Utilitarismus der Literatur. Im Zentrum des Streits stehen der "Inhalt" und seine "Form", denn von der Auslegung ihrer gegenseitigen Relation hängt auch die Auffassung der literarischen Produktions- und Rezeptionsprozesse ab, dessen, wie die Literatur entstehen, wie sie konsumiert und konzipiert sein soll. Das Buch erschließt nicht nur eine der wichtigsten japanischen Literaturdebatten der Zwischenkriegszeit, den sog. "Formalismusstreit", sondern grenzt mithilfe einer taxonomischen Untersuchung jene beiden Kunstkonzepte auch voneinander ab. Denn gerade dort, wo es sich um die Angelegenheiten der literarischen Produktion und Rezeption handelt, ergibt sich sämtliche Divergenz ihrer Auffassung aus unterschiedlichem Verständnis der taxonomischen Bausteine dieser Prozesse, der Begriffe "Inhalt" und "Form", ihrer gegenseitigen Relation, Hierarchisierung und Funktionalisierung. von Cwik, Mateusz

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
165
Erschienen:
2015-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783862050468
ISBN:
3862050467
Gewicht:
365 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema