
Gut angekommen, Moskau. Das Exil der Gabriele Stammberger 1932-1954. Erinnerungen und Dokumente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Gut angekommen, Moskau. Das Exil der Gabriele Stammberger 1932-1954“ von Michael Peschke ist ein Werk, das die bewegende Geschichte von Gabriele Stammberger erzählt, die in den turbulenten Zeiten des 20. Jahrhunderts ins Exil nach Moskau ging. Basierend auf Erinnerungen und Dokumenten zeichnet das Buch ein detailliertes Bild ihres Lebens im sowjetischen Exil während der Jahre 1932 bis 1954. Es beleuchtet die Herausforderungen und Anpassungen, denen sie sich stellen musste, sowie ihre persönlichen Erlebnisse und politischen Überzeugungen in dieser Zeit. Durch eine Mischung aus biografischen Details und historischen Kontexten bietet Peschke einen tiefen Einblick in das Leben einer Frau, die inmitten politischer Umwälzungen ihren Weg finden musste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1984
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Drava
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1988
- Verlag im Ziegelhaus
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag