
Sozialismus in der DDR: Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro (Forschungen zur DDR- und ostdeutschen Gesellschaft, Band 95)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dem Buch "Sozialismus in der DDR: Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro" untersucht Ines Weber die sozialistischen Ideologien, die während der Existenz der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) vorherrschten. Sie konzentriert sich auf die Arbeiten von Robert Havemann und Rudolf Bahro, zwei prominente Kritiker des Staatssozialismus. Weber analysiert ihre Kritik am real existierenden Sozialismus in der DDR sowie ihre alternativen Gesellschaftsentwürfe. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Interpretationen und Umsetzungen des Sozialismus und liefert eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Strukturen und politischen Systemen der DDR. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Forschung über die DDR- und ostdeutsche Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin, edition Ost,
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 302 Seiten
- Erschienen 1989
- Klartext
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill