
Denkmalpflege für die Berliner Mauer: Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denkmalpflege für die Berliner Mauer: Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks" von Axel Klausmeier beschäftigt sich mit der Erhaltung und Pflege der Berliner Mauer, einem bedeutenden historischen Monument. Das Buch analysiert die Herausforderungen und Kontroversen, die mit der Konservierung dieses Symbols des Kalten Krieges verbunden sind. Klausmeier diskutiert die technischen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte der Denkmalpflege in Bezug auf die Mauer und beleuchtet dabei die unterschiedlichen Perspektiven von Historikern, Politikern und Bürgern. Durch eine detaillierte Betrachtung der Geschichte und Bedeutung der Mauer wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, solche Erinnerungsstücke zu bewahren, um zukünftigen Generationen ein besseres Verständnis der Vergangenheit zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Seemann
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag