LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen: Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen: Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
386153603X
Seitenzahl:
500
Auflage:
-
Erschienen:
2010-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen: Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

In ihrem Buch "Deutsches Militär auf kolonialen Kriegsschauplätzen: Eskalation von Gewalt zu Beginn des 20. Jahrhunderts" untersucht Susanne Kuß die Rolle des deutschen Militärs in den Kolonien während der Hochphase des Imperialismus. Sie analysiert spezifische Konflikte und Massaker, um ein klareres Bild der eskalierenden Gewalt und Brutalität zu zeichnen, die das deutsche Militär in diesen Gebieten anwendete. Kuß verwendet eine Reihe von Quellen, einschließlich Briefen, Tagebüchern und offiziellen Dokumenten, um ihre Argumente zu stützen und ein detailliertes Bild der damaligen Ereignisse zu zeichnen. Die Autorin argumentiert, dass diese Gewaltausbrüche kein Zufall waren, sondern das Ergebnis einer bewussten Politik des deutschen Reiches zur Kontrolle seiner Kolonien.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
500
Erschienen:
2010-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783861536031
ISBN:
386153603X
Gewicht:
808 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Jahrgang 1965; 1984-91 Studium der Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaft in Freiburg und Berlin; 1992-94 Mitarbeiterin am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin; 1994-2008 in verschiedenen Positionen am Historischen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig; 1998 Promotion, 2012 Habilitation an der Universität Bern. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Kolonialgeschichte und zur deutsch-chinesischen Geschichte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
50,00 €
Entdecke mehr zum Thema