
Die französische Kongo-Affäre 1905/06: Ein Mittel der imperialistischen Konkurrenz der Kolonialmächte (Beiträge zur Kolonial- und Überseegeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die französische Kongo-Affäre 1905/06: Ein Mittel der imperialistischen Konkurrenz der Kolonialmächte" von Jürgen Markstahler untersucht die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den europäischen Kolonialmächten im Kontext des kolonialen Wettlaufs in Afrika. Das Buch beleuchtet die Ereignisse rund um die sogenannte Kongo-Affäre, bei der es um territoriale Ansprüche und wirtschaftliche Interessen im französischen Kongo ging. Markstahler analysiert, wie diese Affäre als Ausdruck des imperialistischen Konkurrenzdenkens diente und welche diplomatischen Verwicklungen sie zwischen den beteiligten Nationen auslöste. Dabei wird deutlich, wie sehr die kolonialen Bestrebungen von Machtpolitik und wirtschaftlichem Profitstreben geprägt waren. Der Autor bietet einen detaillierten Einblick in die Mechanismen des Imperialismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts und deren Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- INDIANA UNIV PR
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2013
- Horlemann
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Les Presses de L'Universite...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- LA DECOUVERTE
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- diary -
- Erschienen 1976
- Ernst Klett