
Rote Adler an Afrikas Küste. Die brandenburgisch-preußische Kolonie Großfriedrichsburg in Westafrika.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rote Adler an Afrikas Küste. Die brandenburgisch-preußische Kolonie Großfriedrichsburg in Westafrika" von Ulrich van der Heyden behandelt die Geschichte der brandenburgisch-preußischen Kolonialbestrebungen im 17. und 18. Jahrhundert an der westafrikanischen Küste. Das Buch konzentriert sich auf die Errichtung und den Betrieb der Festung Großfriedrichsburg, die nach dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg benannt wurde. Van der Heyden beschreibt die wirtschaftlichen Interessen, insbesondere den Handel mit Gold, Elfenbein und Sklaven, sowie die politischen und militärischen Herausforderungen, denen sich Brandenburg-Preußen in diesem kolonialen Abenteuer gegenübersah. Darüber hinaus beleuchtet das Werk die Interaktionen mit einheimischen afrikanischen Herrschern und anderen europäischen Kolonialmächten. Durch eine detaillierte Analyse historischer Dokumente bietet das Buch einen Einblick in diesen oft übersehenen Teil deutscher Kolonialgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Polyglott, ein Imprint von ...
- paperback
- 280 Seiten
- Betzel
- map -
- Erschienen 2015
- BVA BikeMedia