
Schreiben nach jeder Richtung. Goebbels-Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schreiben nach jeder Richtung. Goebbels-Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse" von Peter Köpf untersucht die Karrieren ehemaliger Propagandisten des NS-Regimes, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der westdeutschen Presse tätig wurden. Das Buch beleuchtet, wie diese Journalisten trotz ihrer Vergangenheit im Dienst von Joseph Goebbels' Propagandamaschinerie Positionen in der Medienlandschaft der jungen Bundesrepublik fanden. Köpf analysiert die Kontinuitäten und Brüche in den Biografien dieser Personen und hinterfragt, wie sie es schafften, sich den neuen politischen Gegebenheiten anzupassen und welche Auswirkungen dies auf die journalistische Kultur in Westdeutschland hatte. Dabei wirft das Werk auch ein Licht auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland sowie auf Mechanismen der Verdrängung und Aufarbeitung innerhalb der Medienbranche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 751 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag