
Schreiben nach jeder Richtung. Goebbels-Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schreiben nach jeder Richtung. Goebbels-Propagandisten in der westdeutschen Nachkriegspresse" von Peter Köpf untersucht die Karrieren ehemaliger Propagandisten des NS-Regimes, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der westdeutschen Presse tätig wurden. Das Buch beleuchtet, wie diese Journalisten trotz ihrer Vergangenheit im Dienst von Joseph Goebbels' Propagandamaschinerie Positionen in der Medienlandschaft der jungen Bundesrepublik fanden. Köpf analysiert die Kontinuitäten und Brüche in den Biografien dieser Personen und hinterfragt, wie sie es schafften, sich den neuen politischen Gegebenheiten anzupassen und welche Auswirkungen dies auf die journalistische Kultur in Westdeutschland hatte. Dabei wirft das Werk auch ein Licht auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland sowie auf Mechanismen der Verdrängung und Aufarbeitung innerhalb der Medienbranche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Piper
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2013
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT