
Fahnensticken, patriotisches Einkaufen und der "weibliche Terrorismus": Frauen in der Revolution 48/49
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Fahnensticken, patriotisches Einkaufen und der 'weibliche Terrorismus': Frauen in der Revolution 48/49" von B. Guttmann untersucht die Rolle und den Einfluss von Frauen während der deutschen Revolutionen 1848/49. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte des weiblichen Engagements, darunter das Sticken von Fahnen als Ausdruck politischer Haltung, das bewusste Einkaufen als Form des stillen Protests und die aktive Teilnahme an revolutionären Aktivitäten, die als "weiblicher Terrorismus" bezeichnet wurden. Guttmann zeigt auf, dass Frauen trotz ihrer damaligen gesellschaftlichen Beschränkungen einen bedeutenden Beitrag zu den revolutionären Bewegungen leisteten und ihre Methoden oft subtiler, aber nicht weniger wirkungsvoll waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...