
Kultursensible Psychotherapie: Hintergründe, Haltungen und Methodenansätze (Forum Migration - Gesundheit Integration)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kultursensible Psychotherapie: Hintergründe, Haltungen und Methodenansätze" von Jan Ilhan Kizilhan ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung kultureller Sensibilität in der psychotherapeutischen Praxis auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Arbeit mit Patienten unterschiedlicher kultureller Hintergründe ergeben. Es bietet einen Überblick über theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze für eine kultursensible Therapie. Kizilhan diskutiert verschiedene methodische Ansätze und betont die Notwendigkeit eines offenen und respektvollen Umgangs mit kulturellen Unterschieden. Dabei werden sowohl interkulturelle Kompetenzen als auch spezifische Techniken vorgestellt, um Therapeuten darin zu unterstützen, effektiv auf die Bedürfnisse ihrer diversen Klientel einzugehen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Studierende und bietet wertvolle Einblicke in die Integration von Kultur in therapeutische Prozesse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 109 Seiten
- Haag + Herchen
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- VWB-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand