
Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie: Ein Beitrag zur Entwicklung einer transkulturellen Psychotherapie (Das transkulturelle Psychoforum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die russische Seele im Spiegel der Psychotherapie: Ein Beitrag zur Entwicklung einer transkulturellen Psychotherapie" von Hamid Peseschkian untersucht die Besonderheiten der russischen Kultur und deren Einfluss auf psychotherapeutische Prozesse. Peseschkian, ein Pionier der transkulturellen Psychotherapie, beleuchtet die tief verwurzelten kulturellen Werte und Traditionen, die das psychologische Erleben und Verhalten in Russland prägen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt er auf, wie wichtig es ist, kulturelle Unterschiede in der Therapie zu berücksichtigen. Das Werk bietet wertvolle Einsichten für Therapeuten, die mit russischstämmigen Klienten arbeiten, und trägt zur Weiterentwicklung einer sensiblen und effektiven transkulturellen Psychotherapie bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer