Gegenübertragung und die Persönlichkeit des Psychotherapeuten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gegenübertragung und die Persönlichkeit des Psychotherapeuten" von Karl König ist ein Fachbuch, das sich mit der Rolle der Gegenübertragung in der psychotherapeutischen Praxis beschäftigt. König beleuchtet, wie die persönlichen Eigenschaften und unbewussten Prozesse des Therapeuten die therapeutische Beziehung beeinflussen können. Er diskutiert verschiedene Formen der Gegenübertragung und bietet praktische Ansätze, um diese Phänomene zu erkennen und konstruktiv zu nutzen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird aufgezeigt, wie wichtig es für Therapeuten ist, sich ihrer eigenen emotionalen Reaktionen bewusst zu werden, um den Heilungsprozess ihrer Patienten optimal zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten und andere Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit, die ihre professionelle Praxis vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor:Karl König, Prof. em., Dr., Psychoanalytiker und Internist, Lehranalytiker und Supervisor am Göttinger Lou Andreas Salomé-Institut und dessen langjähriger Leiter. Leitung der Abt. Klinische Gruppenpsychotherapie der Universität Göttingen. Zahlreiche Buchpublikationen zu Themen der Psychoanalyse in mehreren Auflagen und Artikel in Fachzeitschriften.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer




