
Lass uns über Auschwitz sprechen: Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Lass uns über Auschwitz sprechen: Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz“ von Bettina Schaefer ist ein Buch, das sich mit der vielschichtigen Bedeutung und den Herausforderungen des Erinnerns an den Holocaust auseinandersetzt. Schaefer beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke während ihrer Besuche in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Sie reflektiert über die historische Bedeutung des Ortes, die Art und Weise, wie Geschichte dort vermittelt wird, sowie über die emotionalen Reaktionen der Besucher. Das Buch bietet Einblicke in die Komplexität des Gedenkens und diskutiert, wie das Erbe von Auschwitz als Mahnmal für zukünftige Generationen bewahrt werden kann. Dabei thematisiert Schaefer auch die Spannungsfelder zwischen historischer Aufklärung, touristischem Interesse und pietätvollem Gedenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1985
- Pantheon