
Aufnehmen statt abwehren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Europäische Union schottet sich ab - und der Flüchtlingsschutz gerät immer mehr ins Abseits. Viele, die heute Zuflucht suchen, scheitern an unüberwindbaren Mauern oder ertrinken während einer gefährlichen Überfahrt. Der Text- und Bildband "Aufnehmen statt abwehren" beleuchtet die Entwicklung einer immer rigoroseren Asylpolitik, aber auch, wie in der Zivilgesellschaft Widerstand gegen Abwehrmaßnahmen und menschenunwürdige Behandlung von Schutzsuchenden laut wurde. Anhand von historischen und zeitgenössischen Bilddokumenten wird die Geschichte von Flucht und Asyl vorgestellt, von 1933 bis zur Gegenwart, in Deutschland und darüber hinaus. Der kommentierte Bildband ist ein Plädoyer für eine solidarische und menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen. "Aufnehmen statt abwehren" richtet sich an politisch Interessierte, an Lernende und Lehrende sowie an all jene, die die Asylbewegung in Deutschland über viele Jahre begleitet und unterstützt haben. Erschienen ist das Buch anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Menschenrechtsorganisation PRO ASYL. Mit einem Vorwort von Ilija Trojanow.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG