
Kleine Brötchen backen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was bedeutet es heutzutage in der Arbeitswelt, Autist zu sein? Armin erhält erst mit 52 Jahren seine Diagnose. Doch sie kommt zu spät, denn zu diesem Zeitpunkt ist er bereits wegen seiner autistischen Veranlagung auf dem Arbeitsmarkt gescheitert. Eingängig und lebensnah zeigt die Geschichte Armins, wie sein Leben vielleicht hätte verlaufen können, wenn sein Autismus 30 oder 40 Jahre früher diagnostiziert worden wäre. Die vielen Missverständnisse, Verletzungen und Konflikte, die er im Kontakt mit Kollegen und Vorgesetzten und während der Suche einer neuen Arbeitsstelle durchstehen musste, wären Armin vielleicht erspart geblieben.An dem Protagonisten Armin wird eine aus klinischer Perspektive geradezu klassische Konstellation mit hoch funktionalem Autismus (Asperger-Syndrom) dargestellt. Was die theoretischen Überlegungen in der Praxis eines gelebten Lebens und insbesondere im Arbeitsleben bedeuten, schildert dieses Buch anschaulich, unterhaltsam und mit einem Schuss Gesellschaftskritik. von Boxberger, Hans Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor, geboren 1958, war zunächst als Biologe an renommierten Forschungsinstituten tätig. Nach seiner "Asperger"-Diagnose beteiligte er sich als Ko-Autor an Projekten zum Thema Autismus. Er arbeitet heute an einer mitteldeutschen Universitätsklinik und hält Vorträge über Autismus.
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 116 Seiten
- Erschienen 2017
- BusseSeewald
- ring_bound
- 96 Seiten
- Erschienen 1988
- Manus Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker Joest Volk Verlag