
Interkulturelle Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Heinz Göhring (1935-2000) hat als erster das Fach Interkulturelle Kommunikation an einer deutschen Hochschule etabliert und er war ein überaus fähiger Wegbereiter dieser Forschungsrichtung: Gegen Ende seiner wissenschaftlichen Karriere galt er als weltweit anerkannter Experte. Seine wichtigsten Texte, die hier gesammelt erneut zur Diskussion gestellt werden, dokumentieren die Pionierleistung Heinz Göhrings und die ungebrochene Aktualität seines Denkens. Die interkulturellen Vergleiche von Verhaltensmustern und Kommunikationsspielen sind gewinnbringend für Übersetzer und Dolmetscher, für Sprach- und Kulturmittler, und ebenso verhält es sich mit den didaktischen Arbeiten. So haben sich Göhrings Konzepte des Fremdverhaltensunterrichts und der interaktionalen Leutekunde als wegweisend erwiesen: Studierende werden in speziell konzipierten Kursen auf Auslandsaufenthalte und interkulturelle Begegnungen vorbereitet und mit den relevanten Kulturmustern vertraut gemacht. Was die Beschäftigung mit interkultureller Kommunikation für die moderne Forschung und praxisorientierte Lehre erbringen kann, hat Heinz Göhring in diesen Beiträgen vorgeführt. von Kelletat, Andreas und Siever, Holger und Göhring, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 404 Seiten
- -
- Hardcover
- 304 Seiten
- Palgrave Macmillan UK
- Hardcover
- 384 Seiten
- -
- Hardcover
- 296 Seiten
- -