
Das Kochbuch Östliche Altmark: Von Kühen, Kirchen und Klapperstörchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kochbuch Östliche Altmark: Von Kühen, Kirchen und Klapperstörchen" vom KreislandFrauenverein Stendal e.V. ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung traditioneller Rezepte aus der Region der östlichen Altmark in Deutschland. Das Buch bietet nicht nur kulinarische Einblicke, sondern verbindet diese mit Geschichten und Anekdoten über das ländliche Leben, die Kultur und die Landschaft der Altmark. Die Leser erfahren mehr über regionale Zutaten, historische Hintergründe und die Bedeutung von Landwirtschaft und Traditionen für die Gemeinschaft. Mit Beiträgen zu lokalen Bräuchen und Sehenswürdigkeiten wie Kirchen oder den berühmten Klapperstörchen wird das Kochbuch zu einem umfassenden Porträt dieser einzigartigen Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2003
- Topp + Möller
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Sauerländer
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- edition limosa
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2020
- Athesia Tappeiner Verlag