
Lebensraum im Wandel: Eine sozialgeographische Studie über Grundeigentum und Führung in Sempach (LU) und Beckenried (NW)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lebensraum im Wandel" von Christoph Merkli ist eine sozialgeographische Studie, die sich auf die Untersuchung von Grundeigentum und Führung in den Schweizer Gemeinden Sempach (LU) und Beckenried (NW) konzentriert. Der Autor analysiert die historischen und aktuellen Veränderungen in diesen Gebieten, indem er verschiedene Aspekte wie Landnutzung, Besitzverhältnisse, wirtschaftliche Aktivitäten und soziale Strukturen untersucht. Durch seine gründliche Forschung liefert Merkli einen detaillierten Einblick in das lokale Leben und zeigt auf, wie sich der Lebensraum im Laufe der Zeit verändert hat. Darüber hinaus bietet das Buch auch eine breitere Perspektive auf die Auswirkungen solcher Veränderungen auf regionale Entwicklung und Raumplanung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis