
Handbuch der Ratlosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
War es nicht eben noch so einfach? Wo ist nur die Ordnung geblieben? Doch welche Ordnung war da gleich? Guter Rat ist teuer, die Ratlosigkeit gross. 37 Autorinnen und Autoren ergreifen die Flucht nach vorn, stürzen sich mit Lust in die Unordnung, ins Unbekannte, Unbenannte. Sie jonglieren mit Borges' «Chinesischer Enzyklopädie», vertiefen sich in «Begriffe, die von weitem wie Fliegen aussehen», in «herrenlose Muster» und in «Wörter, die dem Autor gehören», überschreiben die alte Enzyklopädie «mit einem ganz kleinen Pinsel aus Kamelhaar» zu einem Palimpsest jener Ordnung, die in unseren Augen keine ist, die aber in Wahrheit nur auf den grossen Zusammenhang verzichtet. Wer sich auf «Das Handbuch der Ratlosigkeit» einlässt, begibt sich in «zusammenkrachende Möglichkeitsräume». Denn «hier schwankts» - wie in der Restwelt auch. von Czurda, Elfriede und Kretzen, Friederike und Renninger, Suzann-Viola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elfriede Czurda lebt als Schriftstellerin und Kunsthistorikerin in Wien. Ihr letztes Werk ist «dunkelziffer». Friederike Kretzen lebt als Schriftstellerin und Dozentin in Basel. Zuletzt erschien von ihr «Natascha, Véronique und Paul». Suzann-Viola Renninger ist Philosophin und lehrt an derUniversität Zürich.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Hans Huber
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Frech