
Die erste Ernte und der große Hunger: Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr. (Expansion, Interaktion, Akkulturation: Globalhistorische Skizzen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die erste Ernte und der große Hunger: Klima, Pandemien und der Wandel der Alten Welt bis 500 n. Chr." von Johannes Preiser-Kapeller untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen klimatischen Veränderungen, Seuchen und gesellschaftlichen Umbrüchen in der Alten Welt bis zum Jahr 500 n. Chr. Der Autor beleuchtet, wie klimatische Schwankungen und Epidemien das Leben und die Entwicklung von Gesellschaften beeinflussten. Dabei wird aufgezeigt, wie diese Faktoren zu Migrationen, politischen Umwälzungen und kulturellem Austausch führten. Preiser-Kapeller verknüpft historische Ereignisse mit naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und bietet eine globale Perspektive auf die Transformationsprozesse der Antike. Das Buch ist Teil der Reihe "Expansion, Interaktion, Akkulturation: Globalhistorische Skizzen" und richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an interdisziplinären Ansätzen zur Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Preiser-Kapeller ist Leiter der Arbeitsgruppe Byzanz im Kontext am Institut für Mittelalterforschung/Abteilung Byzanzforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und unterrichtet an der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte des Byzantinischen Reiches und des Mittelmeerraums im Mittelalter im globalen Vergleich und weltweiter Verflechtung unter besonderer Berücksichtigung von Aspekten der Umweltgeschichte, Mobilität, Netzwerktheorie sowie Komplexitäts- und Konfliktforschung. Zuletzt erschien bei Mandelbaum sein Buch Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300¿800 n.¿Chr.
-
-
-
- -
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 541 Seiten
- Erschienen 2014
- Golden House Publications
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag