
Der Gang der Weltgeschichte, Band 1. Aufstieg und Verfall der Kulturen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gang der Weltgeschichte, Band 1: Aufstieg und Verfall der Kulturen" ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung menschlicher Zivilisationen von ihren Anfängen bis zu ihrem Niedergang beleuchtet. Der Autor analysiert verschiedene Kulturen und ihre historischen Kontexte, um Muster und wiederkehrende Themen im Aufstieg und Fall dieser Gesellschaften aufzuzeigen. Im ersten Band konzentriert sich das Buch auf die frühen Hochkulturen wie Mesopotamien, Ägypten, Indien und China. Es untersucht die Faktoren, die zum Wachstum dieser Zivilisationen beigetragen haben, darunter geografische Vorteile, technologische Innovationen und soziale Strukturen. Gleichzeitig wird auch der Niedergang dieser Kulturen betrachtet und es werden Gründe wie interne Konflikte, Umweltveränderungen oder äußere Invasionen erörtert. Durch eine vergleichende Analyse bietet der Autor tiefgehende Einblicke in die Dynamiken des kulturellen Wandels und regt zum Nachdenken über die zyklische Natur der Geschichte an. Das Buch ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leser geeignet, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse hinter dem Aufstieg und Fall großer Zivilisationen gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3540 Seiten
- Primus in Herder
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- cbj
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing