
Das Klima der Vorzeit. Eine Einführung in die Paläoklimatologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Klima der Vorzeit. Eine Einführung in die Paläoklimatologie" von Martin Schwarzbach bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Erdklimas im Laufe der geologischen Geschichte. Das Buch untersucht die verschiedenen Methoden, mit denen Wissenschaftler das vergangene Klima rekonstruieren, wie zum Beispiel die Analyse von Eisbohrkernen, Sedimenten und Fossilien. Schwarzbach erläutert die wichtigsten klimatischen Ereignisse und Veränderungen, darunter Eiszeiten und Warmperioden, sowie deren Ursachen und Auswirkungen auf die Erde und ihre Lebensformen. Zudem wird der Einfluss von Faktoren wie Plattentektonik, Sonnenaktivität und atmosphärischen Zusammensetzungen auf das Klima beleuchtet. Dieses Werk dient als grundlegende Einführung in die Paläoklimatologie und richtet sich an Studierende sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die klimatische Vergangenheit unseres Planeten erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 626 Seiten
- Teubner Verlag
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 1988
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Compendio Bildungsmedien