Entwicklungstheorien: Klassiker, Kritik und Alternativen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entwicklungstheorien: Klassiker, Kritik und Alternativen" von Sabine Schröder bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Theorien der Entwicklungsforschung. Es behandelt grundlegende Ansätze und Klassiker der Entwicklungstheorie, analysiert deren Stärken und Schwächen und beleuchtet die kritischen Debatten, die um diese Theorien geführt werden. Darüber hinaus stellt das Buch alternative Ansätze vor, die versuchen, die traditionellen Perspektiven zu erweitern oder zu ersetzen. Schröder diskutiert sowohl ökonomische als auch soziale und politische Dimensionen der Entwicklung und bietet damit eine interdisziplinäre Perspektive auf das Thema. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Forschende, die sich mit Fragen der globalen Entwicklung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Medical
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz



