
Grenzen überschreiten in Bildung und Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn in Schule und Bildung Grenzen zu überschreiten sind, dann sind damit nicht nur sprachliche und geographische gemeint. Das Buch stellt auch andere Barrieren in Frage: soziale Ausgrenzungsmechanismen, die Vorstellung, wonach Lerngruppen möglichst homogen zu sein haben, die strikte Aufteilung des Stoffes nach Lerngegenständen, die Unterscheidung zwischen schulischer und außerschulischer Bildung, zwischen Behinderung und Nichtbehinderung. Differenzen sollen nicht nivelliert, sondern als Chance begriffen werden. Geographischer Ausgangspunkt ist der Raum Klagenfurt -Ljubljana - Trieste, in dem sich drei Kulturen begegnen. Thematisch befassen sich die wissenschaftlichen Beiträge u. a. mit Spracherwerb, interaktiven und interdisziplinären Lernstrategien, dem Umgang mit neuen Medien, der Aus- und Weiterbildung von LehrerInnen, strukturellen Fragen des Bildungswesens und Auswirkungen von Globalisierungsprozessen. Um die Vielsprachigkeit zum Ausdruck zu bringen, wurden alle Beiträge in den Originalsprachen belassen und mit einem englischen Abstract versehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH