LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mit Geschichte denken

Mit Geschichte denken

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3854093713
Seitenzahl:
256
Auflage:
-
Erschienen:
2002-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mit Geschichte denken
Übergänge in die Moderne

Carl E. Schorske, Professor Emeritius of History an der Princeton University, verbindet in seinem neuesten Buch in 13 Kapiteln wissenschaftstheoretische und geschichtsphilosophische Überlegungen mit empirischen Detailstudien aus dem Feld der europäischen Moderne in Politik und Kultur zwischen 1860 und 1920. So wie in seinem 1980 erschienenen Klassiker "Fin-de-Siècle Vienna. Politics and Culture" steht auch in seiner neuesten Studie das Wien der Moderne im Mittelpunkt. Diese ist allerdings nicht nur als eine zwei Jahrzehnte nachgereichte Folgestudie zu sehen, sondern vielmehr als ein Resümee einer lebenslangen und passionierten Auseinandersetzung mit der Wiener Moderne durch einen der bedeutendsten lebenden Kulturhistoriker. Im speziellen setzt sich Schorske mit Mahler, Freud, der Gründerzeitarchitektur (Kunsthistorisches Museum) sowie in systematischer Hinsicht mit der bürgerlichen Elitenkultur um 1900 auseinander. Dies geschieht nicht bezugslos, sondern mittels einer komplexen Analytik, die die kulturelle Dynamik von Generationskonflikten, den Übergang vom liberalen zum massendemokratischen Narrativ sowie die tief greifenden sozialen Transformationen vor dem Ersten Weltkrieg meisterhaft zu kombinieren versteht. Schorske tut dies in jeweils eigenen Essays, die jedoch in der Zusammenschau einen konsistenten kulturwissenschaftlichen Zugang eröffnen. Dadurch vermag er - wie kein zweiter - Neues im Wohlbekannten zu sehen und radikal innovative Perspektiven zu eröffnen. von Schorske, Carl E

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
256
Erschienen:
2002-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783854093718
ISBN:
3854093713
Gewicht:
479 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl