
Verfassung, Zivilgesellschaft und Europäische Integration
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nationale verfassungsrechtliche Grundprinzipien in Europa sind ein Konglomerat von Identifikationen mit unterschiedlichen Wertbeziehungen. Diese Unterschiede sind nicht ohne weiteres homogenisierbar, haben aber eine erhebliche Bedeutung für die Europäische Union. Der Begriff der Zivilgesellschaft wird vor dem Hintergrund einer Analyse gegenwärtiger philosophischer Theorien (Taylor, Sandel, Rawls, Habermas) erläutert und der Begriff der modernen Verfassung mit seinen zivilgesellschaftlichen Implikationen skizziert. Die vorliegende Arbeit erörtert die verschiedenartigen Anforderungen des Demokratieprinzips auf supranationaler Ebene, den unterschiedlichen Stellenwert einer Verfassungsgerichtsbarkeit und die Bedeutung einer "wehrhaften" Demokratie aus der Perspektive des deutschen und niederländischen Verfassungsrechts. Verfassungsgrundsätze werden dabei als Schlüssel zur transnationalen Aushandlung verstanden. Der Blick über die Grenzen hilft nicht nur, dem Verfassungsrecht eine europäische Dimension zu geben, sondern auch den gemeineuropäischen Nutzen einer Zivilgesellschaft zu erschließen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schäfer war Fellow u.a. am Europäischen Hochschul-institut in Florenz, am Netherlands Institute for Advanced Study in the Humanities and Social Sciences und am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten i
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 2554 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck