
Puppe. Monster. Tod: Kulturelle Informationsprozesse der Bio- und Informationstechnologien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Puppe. Monster. Tod: Kulturelle Informationsprozesse der Bio- und Informationstechnologien" von Christina Lammer ist eine tiefgehende Analyse der kulturellen Auswirkungen moderner Technologien auf die Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie biotechnologische und informationstechnologische Entwicklungen unsere Wahrnehmung von Körper, Identität und Menschlichkeit verändern. Es verwendet Metaphern wie Puppen und Monster, um komplexe Konzepte zugänglich zu machen und die oft beunruhigenden Implikationen dieser technologischen Fortschritte zu verdeutlichen. Lammer analysiert auch den Tod als endgültigen Zustand des menschlichen Lebens und wie er durch diese Technologien neu definiert wird. Das Buch bietet einen einzigartigen Blick auf die ethischen, philosophischen und kulturellen Fragen, die sich aus dem rasanten technologischen Fortschritt ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity