
"Neue Autorität" in der Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was tun, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben - drohen und bestrafen? Es gibt auch einen Weg des gewaltfreien Widerstands, den Lehrer, Schulen und Eltern gehen können. Martin Lemme und Bruno Körner wenden dafür das Konzept der "Neuen Autorität", das ursprünglich von Haim Omer erdacht wurde, auf die Schule an. Autorität wird hier nicht als Eigenschaft zum Zwecke der Machtdemonstration verstanden, sondern als Haltung: Durch Beziehungsgestaltung, Transparenz und die Bereitschaft, sich intensiv und demonstrativ auseinanderzusetzen, entsteht zwischen Lehrer und Schüler eine tragfähige Beziehung. Diese Präsenz stärkt die Autorität des Lehrers, des Kollegiums, der Schule und auch die der Eltern. Die Autoren erläutern das Konzept verständlich, praxisnah und anhand vieler eigener Erfahrungen. Ein Leitfaden rundet den Spickzettel ab, sodass im Schulalltag Hilfe schnell griffbereit ist. von Lemme, Martin;Körner, Bruno;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Lemme, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, eigene Praxis mit KV-Zulassung (VT) für alle Altersgruppen, Systemischer Therapeut, System. Supervisor, System. Coach für Neue Autorität und Systemischer Elterncoach, Partner in SyNA: Systemisches Institut für Neue Autorität (www.neueautoritaet.de), Mitbegründer des Curriculums »Systemisches Elterncoaching« beim IF Weinheim, mehrjährige Tätigkeit in ambulanter, teilstationärer und stationärer Jugendhilfe sowie Psychotherapie, Supervision und Fallberatung u. a. m.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 2000
- Klett
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Berlin
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1997
- Verlag Modernes Lernen
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Helvetiq