
Technisierung der Pflege: 4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit (Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technisierung der Pflege: 4. Goldegger Dialogforum Mensch und Endlichkeit" von Johann Platzer ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit den ethischen, sozialen und technologischen Aspekten der Pflege im Kontext einer zunehmend technisierten Welt auseinandersetzen. Das Buch gehört zur Reihe "Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft" und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Integration moderner Technologien in die Pflegepraxis ergeben. Die Autoren diskutieren Themen wie den Einsatz von Robotik, künstlicher Intelligenz und digitalen Hilfsmitteln in der Pflege sowie deren Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Pflegenden und Gepflegten. Im Mittelpunkt steht dabei stets die Frage nach dem menschlichen Umgang mit Endlichkeit und wie Technologie diesen beeinflussen kann. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, um sowohl praktische als auch theoretische Perspektiven auf die Technisierung der Pflege zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 288 Seiten
- Matthias Grünewald Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter