
Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten Palliative Care Band 1 (PalliativCare und OrganisationsEthik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kultur des Sterbens: Bedingungen für das Lebensende gestalten" von Christian Metz ist ein Buch, das sich mit der Gestaltung und den ethischen Aspekten der Palliativversorgung auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "PalliativCare und OrganisationsEthik" und bietet einen umfassenden Überblick über die Konzepte und Herausforderungen in der Betreuung von Menschen am Lebensende. Der Autor untersucht, wie kulturelle, organisatorische und individuelle Faktoren die Palliativpflege beeinflussen können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer fürsorglichen Kultur des Sterbens, die sowohl die Bedürfnisse der Patienten als auch die der Pflegenden berücksichtigt. Durch theoretische Analysen und praktische Beispiele wird aufgezeigt, wie eine menschenwürdige Versorgung gestaltet werden kann, um ein möglichst erfülltes Leben bis zum Schluss zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- hospizverlag
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- paperback
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer