
Die Notwendigkeit der Palliativen Medizin in der Altersversorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Notwendigkeit der Palliativen Medizin in der Altersversorgung" von Elisabeth Jentschke thematisiert die essenzielle Rolle der palliativen Medizin in der Betreuung älterer Menschen. Das Buch beleuchtet, wie palliative Ansätze dazu beitragen können, die Lebensqualität von Senioren zu verbessern, indem sie nicht nur physische Symptome lindern, sondern auch psychologische, soziale und spirituelle Bedürfnisse adressieren. Jentschke argumentiert für eine stärkere Integration palliativer Konzepte in die Altersversorgung und bietet praktische Empfehlungen zur Umsetzung. Dabei wird auf ethische Fragestellungen eingegangen und die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit hervorgehoben. Das Werk dient als wichtiger Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen, um eine ganzheitliche und würdevolle Betreuung im Alter sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Facultas
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 1048 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel