
Das Schicksal manipulieren?: Über die Technisierung von Geburt und Tod (Zeichen der Zeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Schicksal manipulieren?: Über die Technisierung von Geburt und Tod" von Peter Petersen ist ein kritisches Werk, das sich mit den ethischen und moralischen Fragen rund um die zunehmende Technisierung des Lebensbeginns und -endes auseinandersetzt. Petersen untersucht, wie moderne medizinische Technologien in Bereiche wie Reproduktionstechniken, Sterbehilfe und Euthanasie eingreifen, und fragt nach den gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen. Er hinterfragt auch die Rolle der Medizin in unserer Gesellschaft und stellt dabei fest, dass wir uns immer mehr auf sie verlassen, um das Leben zu kontrollieren. Das Buch liefert einen tiefgreifenden Einblick in eine komplexe Thematik und regt zum Nachdenken über unsere menschliche Verantwortung gegenüber dem Leben angesichts technologischer Möglichkeiten an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hain
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga