
Die letzten Tage der Hundemenschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die letzten Tage der Hundemenschen" von Eike Schönfeld ist ein faszinierendes Werk, das sich mit einer dystopischen Zukunft auseinandersetzt. In dieser Welt haben sich die Menschen genetisch so verändert, dass sie hundeähnliche Eigenschaften angenommen haben. Die Geschichte folgt den sogenannten Hundemenschen, die in einer Gesellschaft leben, die sowohl von technologischen als auch biologischen Entwicklungen geprägt ist. Der Protagonist des Buches steht vor der Herausforderung, seine Identität und seinen Platz in dieser veränderten Welt zu finden. Während er versucht, die Ursprünge und Konsequenzen dieser genetischen Veränderungen zu verstehen, stößt er auf Geheimnisse und gesellschaftliche Spannungen zwischen den verschiedenen Gruppen innerhalb der Bevölkerung. Das Buch thematisiert Fragen nach Menschlichkeit, Identität und dem Einfluss technologischer Fortschritte auf das Leben und die Natur des Menschen. Es regt zum Nachdenken über ethische Grenzen und die Definition dessen an, was es bedeutet, menschlich zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
-
-
-
- Alice Case,
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Kynos
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz & Gelberg
- paperback
- 128 Seiten
- Richter Vlg
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2007
- Philipp von Zabern
- mass_market
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- R.G. Fischer Verlag
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2019
- kunstanstifter GmbH & Co. KG