
Identität und Weltfähigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zusammenhänge zwischen Fragen der Identität und der vielschichtigen globalen Transformation waren selten so offenkundig wie im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts, in Europa und darüber hinaus. Die Suche nach Identitätsklärungen stand - und steht weiterhin - im Kern der multiplen europäischen Krisenphänomene. Gleichzeitig war - und ist - die Europäische Union mit der Aufgabe konfrontiert, strategisch zu sprechen und zu handeln. Nichts ist eindeutig gesichert hinsichtlich des Ausgangs aus den derzeitigen Prozessen der Neugründung und Neubegründung Europas. Die wissenschaftlichen Aufsätze, Essays und öffentlichen Stellungnahmen von ZEI-Direktor Prof. Ludger Kühnhardt, die in dieser Sammlung organisiert vorgelegt werden, entstanden zwischen 2010 und 2020. Sie reflektieren kontroverse Debatten und anhaltende Gedankenwege aus der zweiten Dekade des 21.Jahrhunderts. Damit sind sie zugleich ein Beitrag zur sich entfaltenden Geschichtsschreibung der Europäischen Union. von Kühnhardt, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Newfane Press
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand