Additive Grundrechtseingriffe: Ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik (Studien zum öffentlichen Recht, Band 26)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Additive Grundrechtseingriffe: Ein Beitrag zur Grundrechtsdogmatik" von Alexander Brade untersucht die rechtliche Problematik und dogmatische Einordnung von additiven Grundrechtseingriffen. Diese treten auf, wenn mehrere staatliche Maßnahmen in ihrer Gesamtheit die Grundrechte einer Person stärker beeinträchtigen als jede Maßnahme für sich genommen. Brade analysiert, wie solche kumulativen Eingriffe in der Rechtspraxis behandelt werden sollten und welche Anforderungen an die Verhältnismäßigkeitsprüfung gestellt werden müssen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung einer konsistenten Dogmatik gelegt, um den Schutz der Grundrechte auch bei komplexen Eingriffskonstellationen zu gewährleisten. Das Werk richtet sich an Juristen und Wissenschaftler, die sich mit verfassungsrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen und bietet einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung der Grundrechtsdogmatik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck



