
Mittelstandsorientierte Weiterentwicklung des Einwanderungsrechts mit Blick auf das Handwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band der Schriftenreihe befasst sich mit der Bedeutung und Ansätzen einer mittelstandsorientierten Weiterentwicklung des Einwanderungsrechts für das Handwerk. Die Studie kommt insbesondere zu dem Ergebnis, dass der Aufbau von Kompetenzen bei der Suche und Einstellung von ausländischen Fachkräften mit Kosten und bürokratischem Aufwand verbunden ist. Deshalb werden Modelle vorgeschlagen, die es Betrieben ermöglichen sollen, sich auf Auswahl und Beschäftigung der Fachkräfte zu konzentrieren. Als Zuwanderungshürden werden berufliche Qualifikation, kulturelle Anpassung und finanzielle Erwartung identifiziert, zur Lösung u.a. überbetriebliche Ausbildungseinrichtungen und Ausbildungsgänge an Fachhochschulen vorgeschlagen. von Kluth, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich