
Integration Geflüchteter in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sollten wir bedenken, um die Integration von Geflüchteten besser zu verstehen? Inzwischen gibt es in Deutschland mehrere Projekte in Forschung, Lehre und Praxis, die diese Frage aus unterschiedlichen Perspektiven aufgreifen und zum Teil beantworten. Sie stammen aus unterschiedlichen Disziplinen, verwenden verschiedene Methoden, haben aber oft implizit das Ziel, zu einer erfolgreichen Integration beizutragen. Einige dieser Projekte mit ausgewählten Forschungsergebnissen werden im vorliegenden Sammelband vorgestellt. Mit Beiträgen von Anna Mratschkowski, Martina Maletzky, Thorsten Schlee, Ines Gottschalk, Alina Bergedieck, Sandrine Bakoben, Andrea Rumpel, Katrin Menke, Fatemeh Kamali-Chirani, Salah El Kahil und Marcel Rühl von Mratschkowski, Anna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Gebunden
- 2867 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 781 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa