
Verfassungsmäßigkeit und Umsetzbarkeit von Modellen für eine selbstverwaltete Justiz in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Arbeit ist ein Thema, das bereits seit mehr als sechs Jahrzehnten in stets wiederkehrenden Abständen Anlass zu Diskussionen bietet und nicht nur große theoretische, sondern auch erhebliche praktische Bedeutung aufweist. Die Autorin überprüft die vor allem in den letzten Jahren wieder verstärkt aufkeimende Forderung nach einer Selbstverwaltung der dritten Gewalt in Deutschland einerseits auf ihre verfassungsrechtliche Zulässigkeit, andererseits auf ihre Zweckmäßigkeit und zeigt verfassungskonforme und praktikable Alternativen auf, mit deren Hilfe sich die angestrebten Ziele der Selbstverwaltungsfürsprecher auch ohne völlige Neugestaltung der bestehenden Organisationsstrukturen umsetzen lassen. von Fuchs, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- perfect -
- Köln, Grote,
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 532 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck