
Kooperation der Gerichte im europäischen Verfassungsverbund - Grundfragen und neueste Entwicklungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im September 2012 fand der 12. Österreichische Europarechtstag veranstaltet vom Institut für Europarecht und Internationales Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Die einzelnen Beiträge liegen nun zum Nachlesen bereit. Die Themen im Detail: Gerichtsbarkeit und Europäische Integration Die Kooperation zwischen: - EuGH und den nationalen/internationalen Gerichten - EuGH und EGMR - Europäischer und französischer Gerichtsbarkeit Die Europa-Entscheidungen der Verfassungsgerichte Das Verhältnis zwischen Europäischer Gerichtsbarkeit und VfGH/VwGH/OGH Die Autoren: Maria Berger, Gerichtshof der Europäischen Union | Christoph Grabenwarter, Verfassungsgerichtshof und Wirtschaftsuniversität Wien | Michael Holoubek, Verfassungsgerichtshof | Clemens Jabloner, Verwaltungsgerichtshof | Thomas Jaeger, Max-Planck-Institut für Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht | Georg E. Kodek, Oberster Gerichtshof | Walter Obwexer, Universität Innsbruck | Verica Trstenjak, Universität Wien | Mattias Wendel, Humboldt-Universität Berlin | Jacques Ziller, Universität Pavia von Grabenwarter, Christoph und Vranes, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 1377 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1014 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- perfect -
- Köln, Grote,
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler