Europäische Verfassungslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Verfassungslehre" von Peter Häberle ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den verfassungsrechtlichen Entwicklungen und Strukturen in Europa auseinandersetzt. Häberle untersucht die Idee einer europäischen Verfassungskultur und diskutiert die Rolle des Verfassungsrechts im Kontext der europäischen Integration. Er analysiert, wie nationale Verfassungen durch europäische Einflüsse verändert werden und welche Prinzipien für eine gemeinsame europäische Verfassung maßgeblich sein könnten. Das Buch thematisiert zudem die Bedeutung von Grundrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in einem vereinten Europa. Häberles Ansatz ist interdisziplinär und vergleichend, wobei er sowohl juristische als auch politische Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 530 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 649 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 2005
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Alpmann Schmidt Verlag
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen