
Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Republik - ob historische Referenz oder aktuelle Politik: Stets beinhaltet der Begriff der Republik ein Versprechen von Gerechtigkeit, Gleichheit und Ordnung. Ein Versprechen, das nur in wenigen Fällen von der Wirklichkeit eingelöst wird. Und wenn, dann auf sehr unterschiedliche Art und Weise. Denn das Konzept der "Republik" ähnelt einer Blaupause aus den Denkschulen Europas: wenn sie gewaltsam oder auch nur unreflektiert über andere Kulturen gelegt wird, sind Missverständnisse vorprogrammiert, Verzerrungen und Irritationen wahrscheinlich. Zumal der Begriff und die hinter dem Begriff stehenden Konzepte auch in Europa selbst höchst kontrovers diskutiert wurden und noch immer werden. Mit Beiträgen von: Alexandre Adler | Ronel Alberti da Rosa | Karin S. Amos | Amadou Oury Ba | Fawzi Boubia | Davide Carbonai | Ali Ridha Chennoufi | Gret Haller | Gildong Hong | Carlotta von Maltzan | Chetana Nagavajara | Levent Tezcan von Assmann, Heinz-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai